Natural Horsemanship und Leadership in einem Kurs
Ziel und Zweck
Dieser Kurs bietet Dir eine umfassende Weiterbildung in der TGT®- Methode Bodenschule und im HHB®- Methode Leadership und ist somit für jede solide Ausbildung eines Pferdes geeignet.
Damit wir beim Pferd Vertrauen, Respekt und Gefühl hervorrufen können, müssen wir selbst über wichtige Voraussetzungen verfügen. Führungskompetenzen,
Selbstkontrolle, Ruhe, Geduld, Vertrauen und Konsequenz sind hier die Schlüsselworte.
Das richtige Maß zu finden ist die wichtigste Aufgabe bei der Arbeit mit Pferden. Um eine Führung zu übernehmen und gleichzeitig das Pferd in verschiedene Lektionen zu trainieren, sind in
diesem Kurs die Schwerpunkte.
Die Bodenschule berücksichtigt die Biomechanik des Pferdes und fördert den Muskelaufbau und die Gymnastizierung des Pferdes.
Die TGT®- Bodenschule ist für Mensch und Pferd gleichermaßen ein systematisch strukturiertes Übungs- und
Lernprogramm, bei dem beide miteinander und voneinander lernen. Die HHB®- Methode zeigt dir deine
Führungskompetenzen und dein Verhalten im Umgang mit dem Pferd auf.
Du arbeitest nach den neusten Methoden in kleinen Gruppen mit einem Korrespondenzpartner. Da wir nur wenig Teilnehmer zulassen, kannst du viel praxisbezogene Übungen durchführen.
Das steigert den Umfang an Wissen und Können.
Inhalte
Zielpersonen
Freizeitreiter, Reitlehrer, Therapeuten, Reitpädagogen, Reittherapeuten
Absolventen der IPTh die nachhaltig ihr Wissen auffrischen wollen.
Termin(e): 1 Tag von 09:00 bis 16:00 Uhr
24.06.2023
Kosten: 290.00 CHF pro Person/Tag
Inklusive Unterlagen und Zwischenverpflegung und Lehrpferde
Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat.
Dozentin/Trainerin: Christine Schmidt
Die Anmeldungen erfolgen über unsere Mailadresse
Anmeldeformular runterladen: Hier
Für Informationen rufen Sie uns an:
Mobil: +41 (0)79 378 0734
MTI Schmidt GmbH
Academy Horse Feelings
4315 Zuzgen/AG
Email: Christine Schmidt
Mobil: +41 (0)79 378 0734