Für Absolventen der IPTh (Nur bei freien Plätzen ist dieser Lehrgang offen für andere Teilnehmer)
Ziel und Zweck
Den Teilnehmern soll eine pferdefreundliche und wertschätzende Grundhaltung den Pferden gegenüber vermittelt werden. Das Pferd ist in der therapeutischen Arbeit ein Lebewesen, das selbstbewusst und
mitdenkend interagieren soll.
Das Pferd soll Interaktion mit dem Klienten aufbauen, daher darf es nicht im Training so geschult werden, dass es nur Kommandos der Fachkraft befolgt und dann wieder „abschaltet“, sondern es soll auch wissen, dass es in gewissen Situationen aktiv auf den Klienten eingehen darf. Auf der anderen Seite muss es ein hundertprozentig gut erzogenes, entspanntes und dadurch sicheres Tier sein. Grundgehorsam und klare Regeln sind die Basis. Die The Gentle Touch® Methode bietet dem Absolventen in diesem Bereich ein Grundwissen in der Bodenschule.
Methoden
Das methodisch-didaktische Vorgehen verbindet Theorie und sehr viel Praxis in einem ausgewogenen Verhältnis. Diskussionen in der Gesamtgruppe wechseln sich ab mit Einzel-, Paar- und Gruppenübungen.
Unsere Pferde sind alle ausgebildete Therapiepferde und stehen für alle Lerneinheiten zur Verfügung.
Inhalte
Zielpersonen
Absolventen der IPTh
Andere Therapeuten und Interessenten, wenn es noch Plätze frei hat.
Termin(e): 27. bis 30.08.2025 Es hat noch zwei Plätze frei
Ort: Zuzgen AG
Kosten: 1'400.00 CHF Für nicht Absolventen der IPTh
Dozentin/Trainerin: Christine Schmidt
Diese Weiterbildung ist für Absolventen der IPTh.
Anmeldung bei der IPTh zur Ausbildung: Reittherapie, Reitpädagogik, Pferdgestützte Psychotherapie
Nicht IPTh Absolventen können nur bei freien Plätzen teilnehmen. Momentan sind noch 2 Plätze frei!
Anfragen unter: +41 (0)79 378 0734
MTI Schmidt GmbH
Academy Horse Feelings
4315 Zuzgen/AG
Email: Christine Schmidt
Mobil: +41 (0)79 378 0734