Wir blicken auf zwei intensive und lehrreiche Tage zurück, in denen unser Longen Kurs mit hochmotivierten Teilnehmern ein voller Erfolg war. Die Begeisterung und das Engagement der Teilnehmer haben den Kurs zu einem besonderen Erlebnis gemacht.
Inhalte des Kurses:
Die Teilnehmer hatten die Gelegenheit, sich umfassend mit verschiedenen Techniken und Methoden der Longen Arbeit vertraut zu machen. Der Kurs umfasste praxisnahe Einheiten zu:
Unsere Lehrpferde und Trainer:
Die Lehrpferde von Horse Feelings (MTI Schmidt) waren wesentlicher Bestandteil des Kurses und ermöglichten es den Teilnehmern, das Erlernte sofort in die Praxis umzusetzen. Unter der fachkundigen Anleitung von Christine Schmidt als erfahrene Trainerin erhielten die Teilnehmer wertvolle Tipps und individuelle Unterstützung, die ihnen half, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Positive Rückmeldungen:
Die Evaluation des Kurses war durchweg positiv. Die Teilnehmer zeigten sich begeistert von der praxisorientierten Vermittlung der Inhalte und der intensiven Betreuung durch Christine Schmidt und unser Team. Besonders gelobt wurden die Lehrpferde, die maßgeblich dazu beigetragen haben, dass die Teilnehmer ihre Lernziele erfolgreich erreichen konnten.
Wir freuen uns über die hervorragenden Rückmeldungen und sind stolz darauf, unseren Teilnehmern einen so wertvollen Kurs bieten zu können. Vielen Dank an alle, die mit ihrer Motivation und ihrem Engagement zum Erfolg dieses Longen Kurses beigetragen haben!
Wir freuen uns mit der IPTh Konstanz seit April 2018 zusammen arbeiten zu können. Im April und September werden jährlich Absolventen der IPTh von uns ausgebildet.
Auf der folgenden Seite können Sie sich über die verschiedenen Ausbildungen bei der IPTh informieren: www.ipth.de
Die MTI Schmidt - Academy -Horse Feelings ist seit dem 25. Oktober 2017 als schweizerisches Bildungsinstitution eduQua zertifiziert.
Unser Qualitätsmanagement-System hat alle Anforderungen der eduQua im Audit am 17.10.2017 erfüllt.
Der nächste Schritt ist die Kombination mit ISO 9001.
Was heisst eduQua?
eduQua wurde im Jahr 2000 im Auftrag des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO), des Bundesamtes für Berufsbildung und Technologie (BBT), der Deutschschweizerischen Berufsbildungsämter-Konferenz (DBK) und dem Schweizerischen Verband für Weiterbildung (SVEB) entwickelt. eduQua ist das in der Schweiz bekannteste und meistverbreitete Label für Weiterbildungsanbieter. Durch die Zertifizierung verpflichten sich die Weiterbildungsanbieter, die Qualität ihrer Bildungsangebote hochzuhalten, zu evaluieren und weiterzuentwickeln. Das eduQua-Label macht dieses Engagement sichtbar.