
Ein achtsamer Umgang mit dem Pferd beginnt nicht erst im Sattel, sondern in der Art, wie wir ihm begegnen – im Training, in der Kommunikation, in der Beziehung. Die TGT®-Methode (The Gentle Touch® nach Peter Kreinberg) stellt genau das in den Mittelpunkt: ein strukturiertes, klar aufgebautes Trainingskonzept, das auf Feinfühligkeit, Vertrauen und gegenseitigem Verständnis basiert.
Doch Pferdetraining braucht nicht nur Gefühl – es braucht auch Wissen.
Denn: Gesundes Reiten beginnt am Boden. Nur wenn die Biomechanik des Pferdes berücksichtigt wird, kann sich das Tier harmonisch, ausbalanciert und langfristig gesund bewegen. Die TGT®-Methode schafft genau diesen Spagat: Sie verbindet feine Kommunikation mit fundierten Übungen zur Gymnastizierung und zum Muskelaufbau.
Dabei stehen folgende Grundprinzipien im Fokus:
✔️ Klarheit in der Hilfengebung
✔️ Feines Timing statt grober Druck
✔️ Aufbauarbeit Schritt für Schritt
✔️ Förderung von Beweglichkeit und Tragkraft
✔️ Vermeidung von Verspannung, Überforderung und Missverständnissen
Aus unserer Erfahrung wissen wir: Pferde danken es uns mit Vertrauen, Mitarbeit und einem gesunden Körpergefühl.
Du willst wissen, wie du mit deinem Pferd strukturiert und partnerschaftlich arbeiten kannst – am Boden wie im Sattel? Dann ist die TGT®-Methode vielleicht genau der richtige Weg für euch beide.
👉 Mehr dazu in unseren Kursen und Angeboten.